Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Epic Shit

Trocken

Falstaff Tasting 11.11.2023  | 93+ Punkte
"Duft nach würziger Kirsche, Pflaume, Schlehe, Himbeere, sehr viel Kräuterwürze, Thymian, Wacholderbeere, komplex. Am Gaumen mit seidigen Gerbstoffen, dicht, lebendige Säure, rote Früchte, hat viel Schmelz und Zug, schöne Spannung, gute Struktur und Länge." 
Ulrich Sautter, Chefredakteur Wein, Falstaff


ES WIRD EPISCH!

Tauchen Sie ein in die Welt des exquisiten Genusses mit unserem Wein "Epic Shit". Dieser Wein ist nicht nur ein Wein, er ist eine Erfahrung, die Ihren Gaumen auf eine epische Reise mitnimmt. Inspiriert von dem kreativen Hamburger Künstler Jonas Loose, bietet "Epic Shit" nicht nur ein beeindruckendes Etikett, das die Geschichte unseres Dorfwappens erzählt, sondern auch einen Wein, der alle Sinne anspricht.

Mit seiner kräftigen Farbe und einer enormen Dichte, präsentiert sich unser "Epic Shit" als Rotwein der Extraklasse. Die feinen Tannine verleihen ihm nicht nur eine schier endlose Länge, sondern sorgen auch für einen geschmeidigen Abgang, der den Genuss perfekt abrundet. Was "Epic Shit" besonders macht, ist aber auch das Geheimnis, das sich hinter den verwendeten Traubensorten verbirgt. Ein Rätsel, das die Neugier weckt und den Wein zu einem Gesprächsthema macht, das man gerne mit Freunden teilt.

Cheers zu epischen Momenten!

Künstler: Jonas Loose - https://www.jonasloose.com/

Normaler Preis €34,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,90 EUR
Grundpreis €46,53  pro  l
Aktion
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferzeit: 2 bis 4 Werktage
Flaschengröße
Jahrgang

Abholung bei Wageck Weine verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Erzeuger:
Weingut Wageck Pfaffmann GbR
Artikelnummer:
948_2015_0,75l
Füllmenge:
0.75  l
Jahrgang:
2015
Anbaugebiet:
Pfalz
Typ:
Rotwein
Qualitätsstufe:
Deutscher Qualitätswein Pfalz
Geschmack:
Trocken
Alkoholgehalt:
13.5 % vol
Säure:
5.3 g/L
Restzucker:
0.7 g/L
Allergene:
Enthält Sulfite
1995
Ausschließlich selektive Handlese
20-30 hl/ha
4 wöchige spontane Maischegärung mit täglichem Unterstoßen. Ausbau in Barriques aus 1. Belegung ab, spontaner BSA und Lagerung im Fass bis Juni 2017 mit anschließender Füllung ohne Filtration.
Mindestens 15 Jahre ab Erntejahr
16°-18°
93+/100 Punkte - falstaff 2024