Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Portugieser Réserve ALTE REBEN

Trocken

Jahrgang 2017
Falstaff Tasting 14.01.2021 | 93 Punkte
"Kräftiges Rubingranat, dezente Randaufhellung. Tabakige Würze, schwarze Beerenfrucht, Zwetschken, etwas Torf, Edelholznuancen, Noten von Velourleder. Am Gaumen saftig, rote Kirschen, frisch strukturiert, ein Hauch von Schlehen, reife Tannine, salzig-kalkige Mineralität, mittlere Komplexität, trocknet den Gaumen vom ab, ein Hauch von Zitrone im Nachhall, gute Länge und Frische. ."

wein.plus | 90 Punkte "hervorragend"


Jahrgang 2016
Falstaff Tasting 24.11.2020 | 92 Punkte
"Balsamische Noten nach gereiftem, süßlichem Aceto strömen in die Nase. Deutliche Schwarzkirsche bildet die vollfruchtige Komponente im Wein. Ein weicher Duft nach schwarzen Walnüssen komplementiert die Nase. Am Gaumen ist er sehr geschmackvoll und dicht. Die perfekt integrierte Säure schafft Spannung."
Ulrich Sautter, Chefredateur Wein, Falstaff

Vorfreude ist die schönste Freude!

Jahrgang 2018 - reift noch für Euch
Falstaff Tasting 11.11.2024 | 92 Punkte
"Dicht und für Portugieser eher würzig im Duft, Estragon, Minze, Menthol, Salmiak, Kirschen, schwarze Oliven, dunkle Schokolade. Am Gaumen klare saftige Frucht mit würziger Spannung, kernigem Tannin und lebendiger Säure, ein Portugieser nicht als Schoppenwein."


wein.plus | 89 Punkte "sehr gut"

Normaler Preis €29,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,90 EUR
Grundpreis €39,87  pro  l
Aktion
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Lieferzeit: 2 bis 4 Werktage
Flaschengröße
Jahrgang

Produktinformationen

Erzeuger:
Wageck Weine
Artikelnummer:
946_2016_0,75l
Füllmenge:
0.75  l
Jahrgang:
2016
Anbaugebiet:
Pfalz
Lage:
Bissersheimer Held
Typ:
Rotwein
Qualitätsstufe:
Deutscher Qualitätswein Pfalz
Geschmack:
Trocken
Alkoholgehalt:
Säure:
Restzucker:
Allergene:
Enthält Sulfite

Pflanzjahr der Reben

1931 - wurzelecht gepflanzt von Heinrich Wageck, dem Bruder unseres Uropas Wilhelm Wageck

Lese

Ausschließlich selektive Lese von Hand

Ertrag

15-20 hl/ha

Ausbau

Maischestandzeit mit täglichem Unterstoßen, anschließend spontane Maischegärung über 3 Wochen. Ausbau in neuen Barriques, spontaner BSA bis in den Mai des Folgejahres. Lagerung in Barriques für 18 Monate. Unfiltriert gefüllt

Lagerfähigkeit

Mindestens 15 Jahre nach Erntejahr

Serviertemperatur

16°-18°

Erfolge

Jahrgang 2016 - 92/100 Punkte - Fallstaff 2020
Jahrgang 2016 - 89/100 Punkte - Eichelmann 2020
Jahrgang 2016 - 88/100 Punkte - Vinum Weinführer 2020
Jahrgang 2019 - 90/100 Punkte von wein-plus.de
Jahrgang 2018 - 89/100 Punkte von wein-plus.de
Jahrgang 2017 - 90/100 Punkte von wein-plus.de
Jahrgang 2015 - 88/100 Punkte von wein-plus.de
1 von 4